Zum Hauptinhalt springen

Therapie

Psychotherapie -  Genauer hinsehen

Ein Thema taucht immer wieder in Ihrem Leben auf? Dann ist es sinnvoll diesem Problem mit Hilfe der Psychotherapie genauer auf den Grund zu gehen. In meiner therapeutischen Arbeit betrachten wir zunächst die belastenden Prozesse und bisherigen Lösungsversuche, bevor wir gemeinsam einen Weg für gewünschte Veränderungen und zu mehr Lebensqualität finden.

Ich biete Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und arbeite im Einzel-, Paar- und Familiensetting. Methodisch verbinde ich systemische, hypnotherapeutische, lösungsfokussierte Konzepte und Neurofeedback.

 

Themen für Psychotherapie
Ängste und Angststörungen
Beziehungsprobleme bei Trennung und Scheidung, Paartherapie
Burnout, Überforderung und Stressbewältigung
Depressionen und Erschöpfung
Familiäre Konflikte
Lebens- und Sinnkrisen
Panikattacken und Panikstörung
Psychosomatische Beschwerden
Suchtverhalten
Trauer und Verlust

 

Themen, die vor allem Jugendliche betreffen
Verhaltensprobleme Jugendlicher in der Schule oder zu Hause
Ablösung von den Eltern
Identitätsfragen, geringes Selbstwertgefühl
Depressionen, Ängste, Panikattacken
Computer-, Spiel- oder Cannabissucht

Eine Psychotherapie dauert so kurz wie möglich und so lange wie nötig. Sie besteht aus regelmäßigen Sitzungen, wobei sich die Häufigkeit an der Art und Intensität des Themas orientiert. 

 

Was mir in der therapeutischen Arbeit wichtig ist:
  • die Aktivierung eigener Fähigkeiten für das Finden und Umsetzen stimmiger Handlungsalternativen
  • das Wiedererlangen der Kontrolle über belastende, innere Prozesse
  • das Schaffen von Wahlmöglichkeiten
  • Hilfe zur Selbsthilfe