Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Kompetenz im Doppelpack

Heidrun Landwehr ist erfahrene Heilpraktikerin und zertifizierte Mediatorin in Heilbronn. Über diese Wirkungsfelder hinaus hat sie sich mit großem Engagement dem Bereich der systemischen Beratung verschrieben: Coaching, ADHS-Therapie und Neurofeedback zählen dabei zu ihren Kernkompetenzen.

 

Auch Dr. Paul-Anton Grathwohl arbeitet als ausgebildeter Mediator, zertifizierter ADHS-Trainer und Neurofeedback-Spezialist. Er ist promovierter Klinischer Chemiker und war als stellvertretender Institutsdirektor am Institut für Laboratoriumsmedizin der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH tätig. 

Einzel-, Paar- und Familientherapie in eigener Praxis
Therapeutische Erfahrung bei verschiedenen Trägern im Bereich der Jugend- Familienhilfe und Langzeitarbeitslosen
Scheidungs- und Sorgerechtsmediation
Baumediation
Wirtschaftsmediation
Nachbarschaftsrecht
Selbstständige Tätigkeit im Bereich Coaching von Mitarbeiterinnen und Führungskräften
Teamcoaching, Team- und Fallsupervision für Mitarbeiterinnen psychosozialer Einrichtungen
Workshop Moderation, Training im Bereich Führung und soziale Kompetenzen
Beraterin, Coach und Trainerin bei integrations- und arbeitsmarktpolitischen Projekten
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mehrjährige Ausbildung in Systemischer Therapie
Fortbildung Lösungsfokussierter Ansatz (Steve de Shazer, Insoo Kim Berg)
Weiterbildung zu hypnosystemischen Konzeption am Milton-Erickson-Institut Rottweil
Mediation
Coaching
Curricullum ADHS Beratung
Marburger Konzentrationstraining
Neurofeedbackausbildung
Dyskalkulie-Therapeutin
Studium der Psychologie an der FU Hagen
Studium der Politologie an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Wien              
Projektleitung Umbau der Kirche St. Augustinus in Heilbronn, Pfeifer Kuhn Architekten mit Hugo Häring Auszeichnung und Nike Preis
Anstaltsbeirätin an der Justizvollzugsanstalt Heilbronn  
Nominierung zum Nike Preis
Scheidungs- und Sorgerechtsmediation
Wirtschaftsmediation 
Konflikte im Gesundheitswesen
Selbstständige Tätigkeit in den Bereichen Einzel- und Teamcoaching, Einzel- und Teamsupervision
Moderation von Workshops sowie Leitung von systemischen Strukturaufstellungen
Kooperationspartner verschiedener Beratungsunternehmen in den Bereichen Coaching, Human Ressources und Führungskräftetraining

 

 

Mediatorenausbildung an der FU Hagen
Neurofeedbackausbildung
Dyskalkulie-Therapeut
Marburger Konzentrationstraining
Studium der Chemie und Promotion an der
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
BWL Studium an der FU Hagen
Sprachförderdozent (AIM)
Stellv. Institutsdirektor am Institut für Laboratoriumsmedizin und Blutbank der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Mitglied des Betriebsrats und Aufsichtsrats und Sprecher des Wirtschaftsausschusses der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Betreuung von Kindern mit ADHS bei den Hausaufgaben
Schöffe am Landgericht Heilbronn